Das aktuelle Programm 2024 mit Austeller als Download (8mb, pdf)
Wer „nur“ nach Spalt zum „Weihnachtsmarkt mit dem gewissen Etwas mehr…“ fährt, um kurz einen Glühwein zu trinken sowie eine leckere fränkische Bratwurstsemmel zu verzehren, der ist falsch. Nein, wer am Samstag oder Sonntag des ersten Advents die Altstadt Spalt´s besucht, muss Zeit mitbringen. Zeit zum Erleben, Zeit zum Genießen und Zeit, die Vielfalt der Aussteller bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt zu bestaunen. Es ist schon einzigartig, was in der Hopfen- & Bierstadt seit 1995 jedes Jahr auf die Beine gestellt wird. Tauchen Sie ein in die romantisch weihnachtliche Atmosphäre und lassen sie sich bezaubern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit!
Zur Eröffnung begrüßt Sie der 1. Bürgermeister Udo Weingart sowie der Nikolaus mit Knecht Ruprecht. Musikalische Einstimmung durch die Stadtkapelle Spalt. Anschließend beschert der Nikolaus die Kinder während eines Stadtrundganges.
Die Stadtkapelle Spalt begleitet den Einzug des Himmlischen Botens mit seinen Engeln und den Vorschulkinder des Städtischen Kindergartens Spalts. Prolog des Himmlischen Boten zur Weihnachtszeit und musikalische Aufführung der Vorschulkinder.
14.00, 15.30, 17.00 und 18.30 Uhr Brauereiführungen
Treffpunkt am großen Tor der Stadtbrauerei, Brauereigasse - 6 € pro Person
11.00 Uhr öffentliche Museumsführung in der Erlebniswelt, erm. Eintritt 6 € zzgl. Führungsgebühren 4 € pro Person
13.00, 14.30, 16.00 und 17.30 Uhr Brauereiführungen
Treffpunkt am großen Tor der Stadtbrauerei, Brauereigasse - 6 € pro Person
Zu den Weihnachtsmarkt-Öffnungszeiten finden in der Bierwerkstatt in der Hopfen- und Erlebniswelt im HopfenBierGut am Gabrieliplatz mit unseren Biersommeliers offene Bier-Verkostungen statt. Genießen Sie die winterlichen BierSpezialitäten aus Spalt, sowie GlühKriek, WinterGewürzBier und gestachelte BockBiere.
An beiden Veranstaltungstagen finden sie in der St. Emmerams-Kirche das „Spalter Kripperla“. Der Kalber Gnadenhof wird am Josefplatz mit seinen ZirkusTieren stehen, um Spenden für die Tiere zu sammeln. In der Alten Rathausgasse ist wieder der Erzählkeller geöffnet und unser Kinderkarussell mit angrenzender Winterbar laden zum Verweilen am Gabrieliplatz ein. Im Bürgergarten bei der Herrengasse 10 finden Sie den Kindergarten mit Waffeln, Kinderpunsch und Aktionen. Ebenso ist das Jugendbüro mit Kerzenziehen, mehrere Aussteller und der Kreisjugendring mit Mitmach-Aktionen vertreten. Zusätzlich finden am Samstag zwei Feuershows (17 & 19 Uhr) im Bürgergarten statt. In der Bücherei kann gemalt und gebastelt (Prickanhänger) werden.
Bürgergarten und Bücherei sind am Samstag bis 20 Uhr und Sonntag bis 18 Uhr geöffnet.
Vielleicht treffen Sie zufällig am Samstag auf unseren Nachtwächter, der durch die Altstadtgassen zieht und den Markt mit seinem Gesang beendet.
15.00 Uhr | Beginn des Weihnachtsmarktes | |
16.00 Uhr | Gesangverein/Frauensingkreis Großweingarten in der Fasswichs, Brauereigasse | |
17.00 Uhr | Weihnachtliches Konzert mit dem Posaunenchor Kalbensteinberg am Marktplatz | |
17.00 Uhr | Feuerkünstler im Bürgergarten, Herrengasse 10 | |
17.00 Uhr | Gitarrengruppe im oberen Torturm | |
17.45 Uhr | Posaunenchor Kalbensteinberg an der Hauptstraße 20 | |
18.00 Uhr | Posaunenchor Absberg an der evang. Kirche | |
18.00 Uhr | Eröffnung auf der Bühne am Gabrieliplatz | |
19.00 Uhr | Feuerkünstler im Bürgergarten | |
20.00 Uhr | Der Turmbläser spielt Weihnachtslieder vom Oberen Torturm |
12.00 Uhr | Beginn des Weihnachtsmarktes | |
16.00 Uhr | Posaunenchor Gräfensteinberg im Bürgergarten | |
16.30 Uhr | Posaunenchor Gräfensteinberg am Josefsplatz | |
spontan | Weihnachtslieder am Marktplatz von der Stadtkapelle Spalt | |
17.00 Uhr 18.00 Uhr | Himmmlischer Bote am Gabrieliplatz Der Turmbläser spielt Weihnachtslieder vom Oberen Torturm |